In einem verglasten Tannenholzkasten steht die Figur des Prager Jesukind auf einem am Boden befestigten, mit Goldfarbe gestrichenen Holzsockel. Front- und Seitenwände sind verglast. Die Frontscheibe ist in einen schmalen Holzrahmen gefasst und durch einen Schiebermechanismus an der Dachseite zu öffnen. An der Grundfläche ist die Scheibe mit Eisenstiften fixiert. Die Seitenwände bestehen aus gezogenen Glasscheiben. Das Kästchen hat einen s-förmig geschwungenen Dachteil, welcher aussen mit mehreren Lagen Tapetenpapier überzogen ist. Die Innenwände und das Dach sind himmelblau gestrichen, der Boden in dunklerem Blau, und mit kleinen, goldenen Sternen und anderen Motiven verziert. Die Verzierung ist teilweise mit Goldfarbe gemalt, teilweise in Form von ausgestanzten Motiven aus Goldpapier aufgeklebt. Die Kästchenkanten sind mit schmalen, geprägten Goldpapierstreifen beklebt. Links und rechts der Hauptfigur ist je ein Blumentopfartiger, kleinerer Sockel am Boden befestigt, in welchen je ein Blütenstrauss aus Golddrahtarbeiten eingesteckt ist. Die Blütenblätter sind aus Gold- und Silberdraht verschiedenster Dreharten gebildet, und in den Kreiszentren steckt jeweils ein gefasster, geschliffener, farbiger Glasstein. Die Figur des Jesukindes ist in ein weites, rotes Oberkleid mit naturfarbenem Unterkleid gekleidet. Über den Schultern hängt ein weiter, roter Umhang aus demselben Stoff wie das Kleid. Die Säume des Kleides und der Ärmel sowie der Halsausschnitt sind mit weisser Spitzenbordüre eingefasst. Auf dem roten Stoff gibt es eine zusätzliche Verzierung aus breiter Silberbrokatspitze entlang des Saumes und der Mittellinie des Kleides. Um den Hals trägt das Jesukind eine zweireihige Flussperlenkette mit eingearbeiteten, geschliffenen Perlen. Ausserdem hängt ein Kreuz an einer Kupfer-oder Golddrahtkette mit Granatstein um den Hals. An dieser Kette ist oberhalb des Kreuzes eine kleine Silberbrosche mit gefasstem, geschliffenem Stein eingearbeitet. Das Jesukind hält die rechte Hand zum Segen erhoben und in der Linken trägt es die goldene Weltenkugel mit Kreuz. Die Haare sind am Wachskopf in Wachs modelliert und koloriert. Auf dem Haupte trägt das Jesukind eine durchbrochene Krone mit Kreuz aus Silberdraht-Arbeit, mit eingefügten Glasperlen und Silberpailletten.