

Kommunionandenken
Hersteller/in unbekannt
Inventar-Nummer
M 00175Institution
Walsermuseum TriesenbergDas Kommunionandenken ist ein einem schlichten Holzrahmen. In der Mitte ist in einem farbigen Bild Jesus dargestellt, der einer knienden Frau die Kommunion gibt. Dahinter an einem Tisch sind drei Apostel zu sehen. Darüber schweben drei Engel mit Flügeln. Die Szene wird von einem scharz/weiss Altarbild umrahmt, wobei farbige Vasen eingearbeitet sind mit Lilien, die auch Symbol der Unschuld und Reinheit sind. Darunter ist eine Etikette mit der Inschrift "Dieses ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. (Luk. 22,19)" Unter dem Bild ist links ein Aufdruck "Gebr. C. & N. Benziger in Einsiedeln" und rechts der Aufdruck "New-York, Cincinnati u. St. Louis. K. 18" Darunter ist der Aufdruck "Andenken an die erste heilige Kommunion für" und dann hanschriftlich "Magdalena Hilbe am 17. April 1887 in der Pfarrkirche zu Triesenberg. Gustav Burgmayer"